Der Imster Liederkranz - ein Imster Traditionsverein

 

Chorbeschreibung

 

Der Imster Liederkranz ist ein Männerchor mit langer Tradition (seit 1862) und zählt zur Zeit mit Chorleiterin Claudia Hamerle 25 Mitglieder. Neben der Pflege des Chorgesanges widmen sich die Sänger besonders der Förderung der Geselligkeit unter den Mitgliedern. Geprobt wird einmal wöchentlich, um für diverse öffentliche und private musikalisch-gesangliche Aufführungen bestens vorbereitet zu sein. Wenn Du Lust hast, mit dabei zu sein, komme einfach zur Probe - wir würden uns freuen!

Probe: Jeden Donnerstag von 19.45 Uhr bis 21.45Uhr in der Landesmusikschule Imst, Lutterottistraße 6

_______________________________________________________________

T e r m i n e     2025

-----------------------------------------------------------

Singprobe - jeden Donnerstag von 19.45 bis 21.45 Uhr

 

Dienstag, 11. Februar - Begräbnis - Gottesdienst - Midl Lantschner

Sonntag, 16. Februar - 1. Jahresgottesdienst für Fred Schennach 

Samstag, 9. März - Kleine Gruppe singt beim Perlaggerball im GH Sonne

Freitag, 4. April - Begräbnis - Gottesdienst - Nora Grabenweger

Samstag, 17. Mai 2025 - Liederkranzkonzert im Imster Stadtsaal 

Samstag, 14. Juni 2025 - Bezirkschorfest in Roppen

Sonntag, 14. September - Almsingtag auf der U-Alm

Sonntag, 26. Oktober - Platzlsingen in Innsbruck

_________________________________________________________________________

 

Zeitliche Änderungen!

 

Probe am Donnerstag, 15.5. bereits um 19.30 Uhr im Stadtsaal!

 

Stellprobe am Freitag, 16.5. um 18 Uhr im Stadtsaal!

___________________________________________________________________________
____________________________________________

Hier das Programm für unser Konzert am 17. Mai!

 

WIR   FREUEN  UNS  AUF  DEINEN /  EUREN  BESUCH!

***********************************************************

Die 24 Sänger des Imster Liederkranzes mit Chorleiterin Claudia!

Hier im Webalbum sind alle Sänger 

https://photos.app.goo.gl/qmMtZLa9Xq547hNL8

___________________________________________________________________

Hier unten auf dem Bild von links nach rechts

1. Reihe:  Werner Föger, Peter Krismer, Jakob Schneider, Thomas Lorenz, Günter Schnall

2. Reihe:  Edi Schuler, Friedl Bubik, Christoph Krabacher, Gebi Mantl, Fredi Sager

3. Reihe:  Andreas Strudl, Walter Zangerle,  Stefan Reheis, Peter Grassl, Klaus Kofler

4. Reihe:  Rudi Zangerle, Arthur Haid, Hannes Grabenweger, Rudi Kastner, Harald Eder

5. Reihe:  Georg Fink, Josef Gabl, Claudia Hamerle, Hans Pircher, Willi Zangerle

S t i m m v e r t e i l u n g

 

1. Tenor:  Föger Werner, Lorenz Thomas, Krismer Peter, Schnall Günter, Schneider Jakob, Schuler Edi

 

2. Tenor:  Bubik Friedl, Krabacher Christoph, Mantl Gebi, Sager Fredi, Strudl Andreas, Zangerle Walter

 

1. Bass:  Grabenweger Hannes, Grassl Peter, Haid Arthur, Kofler Klaus, Reheis Stefan, Zangerle Rudi, 

 

2. Bass:  Eder Harald, Fink Georg, Gabl Josef, Kastner Rudi, Pircher Hans, Zangerle Willi 

*********************************************************

***********************************************

Hier eine kleine Liedauswahl zur Erinnerung an Fred, Fritz u. Peter

 

https://photos.app.goo.gl/2LADHBBvJaTiBPY1A

***************************

ERINNERUNGEN - Webalben von Fred, Fritz und Peter

 

Fred wurde 80

https://photos.app.goo.gl/LzHPMwdcbpUd8E9H9

 

Fritz wurde 93

https://photos.app.goo.gl/5fkrY9xuSWsLxN5G6

 

Peter Lantschner

 

https://photos.app.goo.gl/VaMrBzmv3BxP9jYv8

*************************

Jahr 2025

KONZERT im Imster Stadtsaal - Samstag, 17. Mai 2025

 

Endlich war er da - der Tag unseres Konzertes am 17. Mai! Nach mehrmonatiger Probentätigkeit trafen wir uns an diesem Abend um 18 Uhr, um uns für's Konzert einzusingen. Zwischen 19 Uhr und 19.20 Uhr wurden noch von jedem Sänger "Einzelbilder" gemacht, ehe es dann um 20 Uhr losging. Mit dem Lied "Mei Imscht" eröffneten wir unseren Konzertabend. Danach begrüßte unser Obmann Stefan Reheis Ehrengäste, das Kwartett Kärnten, Pianistin Vanessa Gigele, ehemalige Mitglieder unseres Chores und zahlreiche Besucher:innen (im leider nicht ganz gefüllten Stadtsaal), ehe Moderator Nikolaus Köll auch die Konzertbesucher begrüßte. Auf seine unnachahmliche, nette und humorvolle Art führte Nikolaus durch's abwechslungsreiche Programm des Abends. Geprägt war das Konzert von "Tiroler Liedern", von "Kärntner Liedern", aber auch von tollen Rhythmen der Instrumentalgruppe (Vanessa, Friedl und Klaus). Großen Applaus gab es für das Medley von Udo Jürgens und dem Lied Heast es netd "

 

 

_____________________________________________________________________________________

Letzte Probe vor unserem Konzert am 16.5.

 

Am Freitag, dem 16.5.  hatten wir um 18 Uhr die letzte Probe vor unserem Konzert im Stadtsaal.

Friedl, Klaus und Vanessa probten schon etwas früher, ehe wir (fast) alle um 18 Uhr mit der Probe begannen, die bis kurz nach 20 Uhr dauerte. Mit dabei war auch der Moderator unseres morgigen Konzertes Nikolaus Köll.

 

https://photos.app.goo.gl/FhK5mk4T4h2cNFKn6

_______________________________________________________________________

Singprobe am 15. Mai im Stadtsaal und 70-er Feier von Obmann Stefan beim Bonder

 

Um 19 Uhr 30 trafen wir uns im Stadtsaal und nach dem Einsingen sangen  wir die "Volkslieder" ehe wir um 20.30 Uhr mit Vanessa Gigele am Klavier das Udo Jürgens Medley  probten. Anschließend sangen wir unserem Obmann anlässlich seines 70sten Geburtstags vor 5 Tagen das "Hoch" und Obmannstellvertreter Hannes Grabenweger überreichte ihm ein Geschenk. Danach probten noch Friedl und Klaus mit Vanessa. Ein feines, gemütliches Beisammensein bei "Weißwürsten und St. Johannern" bildete den Abschluss des gelungenen  Abends.  Ein großes "DANKE" an unseren Obmann Stefan für das Abendessen incl. Getränken!

 

Mehr BILDER des Abends findet ihr hier: https://photos.app.goo.gl/q2zYtVSh9WUsZTBp6

_______________________________________________________________________________________

Probe am 8. Mai

 

Zu dieser Probe trafen wir uns bereits um 19.30 Uhr und wir sangen fast alle Lieder (außer Heast es nit) bis kurz vor 22 Uhr. Am Ende der Probe teilte uns Obmann Stefan Reheis noch allerlei Wichtiges bzgl. der Konzertes am 17.5. mit und nach dem Hoch für Werner anlässlich seines Geburtstages am 5.5. saßen wir noch gemütlich bei Hannes im Hirschen und befeuchteten unsere ausgetrockneten Kehlen.

 

Hier im Webalbum  ein paar Erinnerungsbilder!

https://photos.app.goo.gl/L2kgmS9Fmm4pYv95A

_________________________________________________________________

Singprobe am 1. Mai

Die Feiertagsprobe am 1. Mai war für 18 Uhr angesetzt, da die Pianistin Maria Pfennig uns der erste Mal auf dem Klavier begleiten sollte. Die Probe begann zwar um 18 Uhr, aber unsere Chorleiterin Claudia teilte uns zu Beginn der Probe mit, dass uns Frau Pfennig nicht begleiten werde (die Gründe werden hier nicht angeführt). Stattdessen wird uns Vanessa Gigele bei unserem Konzert am Klavier begleiten. Am Ende der Probe sangen wir unseren beiden Geburtstagsjubilaren Georg und Christoph anlässlich ihrer Geburtstage vor wenigen Tagen das Hoch, ehe es zum gemütlichen Beisammensein in den Hirschen ging. Herzliches Danke den beiden Jubilaren für die

"flüssigen Runden"!

____________________________________________________________________________

Lange Probe am Donnerstag, 24.4.

Die Probe am 24.4. begann bereits um 19 Uhr, dauerte bis 21.30 Uhr und danach ging nur eine kleine Gruppe zum Bonder!

____________________________________________________________________________

Singprobe am 17.4.

Die heutige Probe wurde zu Beginn von unserem Jakob gehalten, da Claudia "orgelmäßig" noch zu tun hatte. 

Nach dem Aufwärmen und Einsingen und dem Singen einiger Lieder, übernahm wieder Claudia "das Kommando".

Am Ende der Probe sangen wir noch unserem Geburtstagsjubilar Peter das "HOCH", ehe wir dann beim Bonder Willi und Peter hochleben ließen und einige Lieder zum Besten gaben.  Danke den beiden Sangesbrüdern für das Spendieren der Getränke des Abends!

 

https://photos.app.goo.gl/wiCpwrYC27pbGu8T8

_______________________________________________________________

Eine "Sonderprobe" gab es am Samstag, dem 12. April von 9.30 bis 12 Uhr!

______________________________________________________________________

Donnerstag, 10. April

Bereits um 18.30 Uhr setzte sich der Vorstand des Liederkranzes im Probelokal zusammen um wichtige Punkte bezüglich des Konzertes am 17.5. zu besprechen. Mit dabei waren Hans Pircher, der wieder die Einladungen für's Konzert gestaltet hat und Werner Föger, der sich bereit erklärt hat, die Chronik zu übernehmen. Um 19.45 Uhr wurde anschließend fleißig für's Konzert geprobt.

 

___________________________________________________________________

Am Freitag, dem 4. April trafen wir uns um 13 Uhr  in der Imster Pfarrkirche und sangen uns für die bevorstehende Messe ein.

Um 14 Uhr umrahmten wir das Requiem für NORA  GRABENWEGER, der Mama unseres Sangesfreundes Hannes Grabenweger. Anschließend waren wir zum "MAHL" in den Hirschen eingeladen, wofür wir uns bei  Fam. Grabenweger recht herzlich bedanken.

____________________________________________________________________

Die Probe, die wir am 3.4. hatten, wurde von unserem Chorleiterstellvertreter Jakob gehalten, da unsere Chorleiterin Claudia in ihrer Heimat allerlei zu tun hatte.

Wir sangen zuerst die Lieder, die wir für's Requiem von Nora Grabenweger brauchten, ehe wir uns auf die "Tiroler Lieder" unseres Konzertes "stürzten". Anschließend saß noch eine kleine Gruppe beim Bonder gemütlich beisammen.

 

_____________________________________________________________________

Am Donnerstag, 27. 3. und Freitag, 28. 3.  probten wir fleißig für unser Konzert am 12. Mai!

_______________________________________________

23 von 24 Sängern waren am Donnerstag, 20.3. bei der Singprobe und nach dem Hoch für den Geburtstagsjubilar Peter G.  ging's wie immer zum kameradschaftlichen Teil des  Abends zum Bonder, wo wir noch viele Lieder für Peter sangen und er uns zu einem ordentlichen Umtrunk einlud - vielen DANK!

____________________________________________________

Die Singprobe am Donnerstag, dem 13.3. war sehr gut besucht (21) und um 22 Uhr sangen wir unserem Geburtstagsjubilar Pepi Gabl  das Hoch. Anschließend ließen wir ihn mit ein paar Liedern beim Bonder hochleben und Wirt Hannes sorgte mit ein paar Witzen für fröhliche Stimmung unter der Sängerschar. DANKE Pepi für die "flüssige Runde"!

Ein paar Erinnerungsbilder findest du hier: https://photos.app.goo.gl/9CpxShzU6kkB7f7J

___________________________________________________________________

Am Samstag, 8.3. trafen sich 13 Sänger der kleinen Gruppe, um sich im GH Sonne für den Perlaggerball einzusingen. Leider waren nur sehr wenige "Perlagger" zum Perlaggerball gekommen - es waren mehr Sänger als Spieler anwesend. Nichts desto trotz sangen wir zuerst ein Südtiroler Lied und dann das "Perlaggerlied" und darauf begannen die Perlagger zu spielen. Wir wurden mit einem "Wiener Schnitzel" und Getränken verwöhnt, wofür wir uns bei Kurt Zebisch und Herbert Gamper recht herzlich bedanken.

 

Hier im Webalbum ein paar Erinnerungsbilder:     https://photos.app.goo.gl/NnaUg4rDyFKUKeEw6

_____________________________________________________________________________________

Am Donnerstag, dem 6.3.  probte die kleine Gruppe bereits um 19 Uhr für den Perlaggerball am kommenden Samstag. Danach gab es eine Gesamtprobe aller Sänger - Lieder für unser Konzert!

____________________________________________________________________________

Bei der Singprobe am Donnerstag, 27.2. waren wir "krankheitsbedingt und pilgerbedingt" nur zu zwei Drittel anwesend, es war aber trotzdem eine ergiebige Probe. Anschließend fuhren wir zum Hotel Hirschen, um Hannes zu seinem 65.sten Geburtstag, den er am Vortag feierte, zu gratulieren und ein paar Lieder zu singen. Wir wurden wieder "fürstlich bewirtet", wofür wir uns bei Hannes + Team recht herzlich bedanken möchten.

___________________________________________________________________________

Die Singprobe am Donnerstag, 20.2. bei der einige Sänger (7) und unsere Chorleiterin Claudia  krankheitsbedingt fehlten (18) wurde von unserem Chorleiterstellvertreter Jakob gehalten, bei der wir die "Tiroler Lieder" unseres im Mai stattfindenden Konzertes probten. Nach der etwas verkürzten Probe teilte uns Stefan ein paar Dinge mit und anschließend fuhren wir zum "Hirschen" zu einem gemütlichen Beisammensein, bei dem wir vom Hausherrn Hannes und seinem Team mit "Hendlhaxn und Pommes" verwöhnt wurden - vielen DANK!

_________________________________________________________________________________________

Am Sonntag, dem 16.2.  trafen wir uns (22 S.) um 18 Uhr in der Imster Pfarrkirche, um uns für

die Jahrtagsmesse für unseren vor einem Jahr verstorbenen Ehrenchorleiter Fred Schennach

einzusingen. Um 19 Uhr umrahmten wir diese Hl. Messe mit einigen Liedern und anschließend

waren wir von der Familie zu einem Getränk in den Bonder eingeladen - vielen herzlichen Dank!

__________________________________________________________________________

Unsere Singprobe am Donnerstag, dem 13.2. war wie immer um 19.45 Uhr, bei der für unser Frühjahrskonzert geprobt wurde. Ebenso wurden einige Lieder, die wir am kommenden Sonntag bei der Jahresmesse für unseren Ehrenchorleiter Fred Schennach singen werden, geprobt.  Am Ende der Probe sangen wir für unseren Ehrenobmann Walter Zangerle anlässlich seines Geburtstages vor 2 Tagen das Hoch und gratulierten ihm zu seinem Ehrentag. Danach ging's zum Hirschen - eingeladen zu einer Runde von Walter - aber nicht nur das. Hannes Staggl - Chef des Hauses - erhielt an diesem Tag die "Ernennung zum Kommerzialrat" und wir ließen es uns nicht nehmen, ihm aus diesem Anlass herzlich zu gratulieren und ihm 3 Lieder zu singen. Danach gab es noch mit Walter ein gemütliches Beisammensein, bei dem noch einige Lieder gesungen und gemütlich geratscht wurde. Danke an Hannes und Walter für die Getränke.

Ein paar Bilder hier im Webalbum:   https://photos.app.goo.gl/gp9pr3Hj37CivKhQA

__________________________________________________________________________

Am Dienstag, dem 11.2. trafen wir uns - 20 Sänger u. Chorleiterin Claudia - um 12.30 Uhr im Probelokal um uns für die Begräbnismesse von Midl Lantschner einzusingen. Kurz nach 13.30 Uhr fuhren wir zur Pfarrkirche und umrahmten mit 6 Liedern den Gottesdienst.

____________________________________________________________________

Am Donnerstag, dem 6.2.  hatten wir unsere Singprobe von 19.45 bis 22 Uhr - Danke noch den beiden Geburtstagsjubilaren von letzter Woche Edi und Günter für die großzügige Geburtstagsfeier beim Bonder. Am 4.2. verstarb die Gattin unseres ehemaligen Sangesbruders Peter Lantschner - Maria (Midl) Lantschner. Wir werden für sie den Sterbegottesdienst am Dienstag, 11.2. um 14 Uhr musikalisch umrahmen - Einsingen um 12.30 Uhr. Am Ende der Probe teilte uns Obmann Stefan mit, dass Markus Huter seine Mappe und seine Tracht zurückgegeben hat und aus dem Liederkranz ausgetreten ist.

____________________________________________________________________

Am Donnerstag, dem 30.1.  begann die Singprobe bereits um 19 Uhr und anschließend feierten wir den 80. sten Geburtstag von Edi Schuler und den 77. sten Geburtstag von Günter Schnall beim Bonder!

 

https://photos.app.goo.gl/QisxU5VkgbJ7Fmc7A

 

Bei dieser Singprobe kehrte  Werner Föger nach einer mehrmonatigen Auszeit wieder zum Verein zurück!

************************************

Jahr 2024

Liederkranzkonzert mit dem Frauenchor "Tonfalle" am 8-6-2024

 

https://photos.app.goo.gl/tWao1Qut78aUYZ7R8

________________________________________________________________________

Zur Erinnerung an unseren Ehrenchorleiter Fred Schennach

 

https://photos.app.goo.gl/mb77c7RKBSjorZRs7

____________________________________________________________

Jahreshauptversammlung des Liederkranzes am 21.1.2024

 

https://photos.app.goo.gl/PXcMH4Rb9dk7NtEX8

********************************

Jahr 2023

____________________________________________

Platzlsingen am 26.10.2023  in Innsbruck

 

https://photos.app.goo.gl/peU5EmhE7VcJ6h548

 

Jahr  2020

____________________________________________________

Jahreshauptversammlung - 20.1.2020

 

https://photos.app.goo.gl/A2aLbZpCw8mb22VV7

 

___________________________________________________

Pfarrer Oberhuber wurde 80 - Fest in Imst - Sept. 2020

 

https://photos.app.goo.gl/c4LCnEZqAwB9EYuG8

_______________________________________________

Singprobe im Raikasaal Imst in der Coronazeit - 2020

 

https://photos.app.goo.gl/SceVpFHtmgdk8tPb6

_________________________________________________________________

Jahr 2019

 

Imster Liederkranz beim Platzlsingen am 26.10.2019

 

https://photos.app.goo.gl/SQHgUtB8HZc972u4A

_______________________________________________________

Der Imster Liederkranz im "Haus der Musik" in Innsbruck

 

https://photos.app.goo.gl/WHk1hTbY82Wg546y9

_____________________________________________________________

Der Imster Liederkranz sang bei den Senioren im Raikasaal

19.11.2019

 

https://photos.app.goo.gl/4TBdFw2Z6PNDAkvi8

___________________________________________________________

1. Adventsonntag in der Brennbichler Kirche - 1.12.2019

 

https://photos.app.goo.gl/Xs5eTaAJQnU3BLyN8

____________________________________________________________

Adventkonzert am 21.12. in der Imster Pfarrkirche

 

https://photos.app.goo.gl/rBcdjGK9UsuLzwKy5

_________________________________________________________

Jahr 2017

___________________________________________________________

Kunterbuntes Allerlei

 

https://photos.app.goo.gl/7mLkWHlom9ffZhJ83

___________________________________________________________

Jahr 2015

 

Liederkranzausflug September 2015

 

https://photos.app.goo.gl/ZCB14nrURJKda7gAA

Jahr 2014

 

_____________________________________________________

Sangesbruder Willi Gadner wurde 80  - 5.7.2014

 

https://photos.app.goo.gl/SSkAmYWxPaTTDSUNA

______________________________________________________________

Jahr 2013

 

150 Jahre Imster Liederkranz - Festkonzert Juni 2013

Chorleiter: Viktor Schellhorn

 

https://photos.app.goo.gl/XBHXFcsL1dEJqtug8

Adventkonzert im Stadtsaal am 7.12.2013

 

https://photos.app.goo.gl/A1fo6wT6WV8bcPjo8

_____________________________________________________________

Jahr 2012

 

Liederkranzkonzert - 23.6.2012

 

https://photos.app.goo.gl/6v8PAQV1XaExFXA76

-----------------------------------------------------------

Jahr 2011

 

______________________________________________________________

Jahreshauptversammlung  27.11.2011

 

https://photos.app.goo.gl/b5neFAF2tccogV3w5

______________________________________________________________________________

Jahr 2010

 

Jahreshauptversammlung 2010

 

https://photos.app.goo.gl/V4GuW4A76kkenuPK6

+++__________________________________________________________+++

Sangesbrüder die uns in die ewige Heimat vorausgegangen sind

 

https://photos.app.goo.gl/vsLvzp3VUHV4CMCNA